Fehlstiche entstehen, wenn die Greiferspitze die Nadelfadenschlinge nicht erfassen konnte. Mögliche Ursachen sind:
- verbogene Nadel
- nicht richtig eingesetzte Nadel
- die Einstellung der Nadel zum Greifer bzw. umgekehrt hat sich verändert (Schlingenhub, Abstand zwischen Greiferspitze und Nadel, Höhe der Nadel zur Greiferspitze)
- die Nadelfadenschlinge bildet sich nicht aus (der Nadelfaden ist zu elastisch oder zu stark gespannt); die Fadenanzugsfeder macht eine zu große Bewegung
- die Stichplatte ist nach unten durchgebogen oder das Stichloch ist zu groß
- das Nähgut liegt nicht richtig auf der Stichplatte auf
- der Druck der Stoffdrückerstange ist zu gering
 |
Fehlstich |
Related Posts : Autopolster,
Leder,
Nähnadeln,
präventive Wartung,
Wohnpolster
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen